Das VideometerLab Instrument ist ein Gerät zur multispektralen Bildaufnahme. Es wird für Reflexionsbilder und optional für Fluoreszenz- und Transmissionsbilder verwendet. Zusammen mit der VideometerLab-Software wird es sowohl für explorative Analysen als auch für die Erstellung von Kalibrierungsmodellen und für die routinemäßige Qualitätskontrolle in einem breiten Spektrum von Anwendungsbereichen eingesetzt. Die Videometer-Technologie bietet Genauigkeit, Robustheit und hochreproduzierbare Messungen.
Das Unternehmen Agdia bietet eine Reihe von Tests für spezielle Pflanzenkrankheiten an. Die Kits AmplifyRP XRT und XRT+ bieten isotherme Nukleinsäure-Amplifikation und -Nachweis in Echtzeit in einem tragbaren und einfach zu verwendenden Format. Mit AmplifyRP können Endanwender das gleiche hohe Maß an Sensitivität und Spezifität wie bei einer PCR erzielen, jedoch mit einigen eindeutigen Vorteilen: einfache Probenvorbereitung, gebrauchsfertige Amplifikationsreagenzien, voroptimiert und validiert, Echtzeit-Ergebnisse in 30 Minuten oder weniger, geringere Gerätekosten als bei der PCR/qPCR. AmpliFire ist ein tragbares, batteriebetriebenes, isothermes Fluorometer, das in Verbindung mit den Kits AmplifyRP XRT und XRT+ die Amplifikation und Detektion in nur 10 Minuten durchführt.
AmplifyRP® Acceler8® (Hersteller Agdia) ermöglicht den Anwendern die schnelle Amplifikation von Tomato Chlorotic Dwarf Viroid (TCDVd)-RNA bei einer einzigen Betriebstemperatur, wobei nur ein roher Probenextrakt in einem tragbaren Wärmeblockgerät verwendet wird. Das amplifizierte Produkt wird dann in einer Amplikon-Detektionskammer getestet, wo eindeutige "Ja/Nein"-Ergebnisse visuell auf einem Lateral Flow Streifen abgelesen werden (ähnlich wie bei einem Schwangerschaftstest). Die Ergebnisse werden visuell auf einem Lateral-Flow-Streifen abgelesen, der in der Detektionskammer untergebracht ist. Diese Kammer soll auch verhindern, dass Amplifikaten austreten und künftige Assays kontaminieren. Zurzeit ist nur eine begrenzte Anzahl von Assays verfügbar, aber das System ist erweiterbar.
Ecoation is a plant and grower centric platform that merges deep biology, automation, sensing, artificial intelligence, intelligence augmentation, and robotics to change the way we produce and protect our food. At ecoation, we know that farming is one of this world’s most honourable professions. On any given day, new challenges arise and we rely on the people who put food on our tables to rise up and meet them. We also know that growing is ultimately a numbers game, so we work tirelessly to get you the information you need, when you need it, so that you can make the best possible decisions.
Genie® II ist ein hochentwickeltes Instrument, das den empfindlichen Nachweis von Bakterien und Viren auf molekularer Ebene ermöglicht. Diese flexible Plattform ermöglicht die isotherme Amplifikation von DNA und RNA in einem kompakten Gerät, das für jede isotherme Amplifikationsmethode mit Zielerkennung durch Fluoreszenzmessung ausgelegt ist. In Versuchen erwies sich das Genie® II als ein sehr einfach zu bedienendes, robustes, tragbares Instrument, das für den Einsatz im Feld.
agroNET ist eine Cloud-basierte Plattform, die als Drehscheibe für alle landwirtschaftlichen Vorgänge dient und eine vollständige Verwaltung der landwirtschaftlichen Vermögenswerte (Traktoren, Maschinen, Bewässerungssysteme, Dieselgeneratoren, Wetterstationen, Insektenfallen, Sensoren usw.) sowie die Verwaltung und Überwachung von Aktivitäten ermöglicht, was den Grundbaustein der digitalen Landwirtschaft darstellt. Die Plattform bietet eine Reihe von fachkundigen Datenanalysediensten, die darauf ausgelegt sind, Just-in-Time-Anleitungen zu liefern und eine fortgeschrittene Automatisierung von Aktivitäten und Arbeitseinsparungen zu ermöglichen. agroNET ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, die auf die Bedürfnisse von Weinbergen, Obstplantagen, Gemüseanbau, Ackerkulturen und Geflügelproduktion zugeschnitten sind. Es umfasst Umweltüberwachung, Verbindung zu intelligenten Fallen und Krankheitsvorhersage.
Einsatz von sexueller Verwirrung (Störung der Paarung) zur Bekämpfung der Tomatenminiermotte Tuta absoluta in Tomaten. Wenn die Geschlechter nicht aufeinandertreffen, findet keine Fortpflanzung statt und die Weibchen legen keine befruchteten Eier.
Die Semios-Plattform ist ein Werkzeug zur Ertragsverbesserung, das Landwirten hilft, ihre Reaktion auf Insekten, Krankheiten und Pflanzengesundheit in Echtzeit zu bewerten und zu optimieren. Semios wird für Vor-Ort-Sensorik, Big Data und prädiktive Analyselösungen für Dauerkulturen wie Wein, Nüsse und Obst eingesetzt. Semios deckt jeden Obstgartenblock mit einem Netzwerk ab und ermöglicht so die Installation von ferngesteuerten Pheromonspendern, Kamerafallen für Schädlinge, Bodenfeuchtesensoren oder Blattnässegeräten. Die Bilder werden für jeden Block in zusammenfassenden Berichten zusammengestellt, die genaue und aktuelle Informationen über den Schädlingsdruck liefern.
Combats insects of Tuta absoluta ( 30cm x 100m )
Die Scoutbox nutzt eine bildbasierte Insektenerkennung für Klebetafeln. Durch die Kombination von Bilderkennung und Algorithmen für maschinelles Lernen revolutioniert sie die Insektenerkennung. Einfach zu bedienen, langlebig, zuverlässig und zeitsparend. Zeigen Sie auf Ihrem Laptop in einer leicht lesbaren Karte an, wo sich Schadinsekten (Weiße Fliegen, Thripse und Macrolophus) konzentrieren, damit Sie Schädlinge effektiv bekämpfen können. Die Scoutbox kann bis zu 300 Klebtafeln pro Tag für Sie zählen.