Genie® II ist ein hochentwickeltes Instrument, das den empfindlichen Nachweis von Bakterien und Viren auf molekularer Ebene ermöglicht. Diese flexible Plattform ermöglicht die isotherme Amplifikation von DNA und RNA in einem kompakten Gerät, das für jede isotherme Amplifikationsmethode mit Zielerkennung durch Fluoreszenzmessung ausgelegt ist. In Versuchen erwies sich das Genie® II als ein sehr einfach zu bedienendes, robustes, tragbares Instrument, das für den Einsatz im Feld.
Genie® II verfügt über einen internen, wiederaufladbaren Akku, der den Betrieb einen ganzen Tag lang ohne Netzstrom ermöglicht.
• Isotherme DNA-Amplifikation mit präziser Temperaturkontrolle
• Einkanalige Fluoreszenzmessung in Echtzeit
• Zwei unabhängige Blöcke - bis zu 16 Proben
• Geringes Gewicht: 2,25 kg (5 lb)
Alle Einzelheiten im Handbuch
Miniermotte in Flandern (Inagro, PCG, PSKW)
Weniger als 1 Stunde
Die Support-Seite deckt die häufigsten Fragen ab, darunter Benutzerhandbücher, Software-Updates, Primer-Design und häufig gestellte Fragen. www.optigene.co.uk/support/
Mitte 2014 wurde eine Mark-II-Version auf den Markt gebracht, die sich durch eine verbesserte Nachweisempfindlichkeit, leistungsfähigere Computerfunktionen und die Möglichkeit auszeichnet, USB-Peripheriegeräte wie Drucker und Barcode-Lesegeräte anzuschließen. Es ist ein kompaktes und tragbares Gerät, das alle isothermen DNA-/RNA-Amplifikationsmethoden unterstützt. Die wichtigsten Betriebsmerkmale sind die präzise thermische Kontrolle und die hochempfindlichen Fluoreszenzmessungen in Echtzeit. Das Gerät läuft eigenständig, ohne dass ein Computer erforderlich ist, und wird über eine einfache Benutzeroberfläche auf einem großen Touchscreen-Display bedient. Diese äußerst leistungsfähige und flexible Plattform umfasst zwei unabhängige Heizblöcke, die jeweils einen 8-Mikroröhrchen-Streifen aufnehmen, der für eine effiziente Wärmeübertragung und empfindliche Fluoreszenzmessungen optimiert wurde.
Sehr genaue Erkennungsrate von über 99 %.