UniMite-Bioverteilsysteme sorgen für eine gleichmäßige Verteilung von Raubmilben und Futtermilben in der Kultur, um die biologische Bekämpfung effektiver und effizienter zu machen. Es gibt fünf UniMite-Bioverteilsysteme, unterteilt in Bio-Streu- und Bio-Gebläsesysteme. Das Unternehmen erklärt für jedes System, was es ist, wie es funktioniert und für welche Kulturen es geeignet ist.
LF-8 Plus" ist ein Gerät, das eine Vielzahl von Messungen im Zusammenhang mit der LAMP-Methode durchführen kann, einschließlich Genpolymorphismusanalyse, Trübungsmessung, Genamplifikationsanalyse mit fluoreszierenden Substanzen und Reassoziationskurvenanalyse. Ursprünglich wurde es als Gerät für die genetische Polymorphismusanalyse nach der LAMP-FLP-Methode entwickelt. Es sind verschiedene Primer-Sets verfügbar:
https://nippongene-analysis.com/en/detection_kit/
Komplette Kits enthalten alle Komponenten zur Durchführung eines ELISA-Tests, d.h. IgG- und AP-Konjugatlösung, Positiv- und Negativkontrollen, ELISA-Puffer und Chemikalien, Substrattabletten und hochbindende ELISA-Platten oder -Streifenmodule. Tests für Pflanzenviren, Pilze und Bakterien. Ab 2022 wird das Unternehmen neue Diagnosekits für den molekularen und serologischen Nachweis von Pflanzenpathogenen auf den Markt bringen.
Das Unternehmen führt alle innovativen Produkte von Agritest, Pocket Diagnotic, Milenia Biotech, BioTNA und Loewe für den Nachweis von Pflanzenpathogenen. Darüber hinaus bietet Ephyra Biosciences Testdienstleistungen an, die eine vollständige Palette diagnostischer Assays für den Nachweis von Bakterien, Viren, Pilzen und Phytoplasmen unter Verwendung von Elisa- oder PCR-Methoden umfassen, um den Kunden schnelle und gründliche Tests für genaue und zuverlässige Ergebnisse zu bieten.
Dieses Produkt besteht aus IOT-Geräten mit Echtzeit-Messungen von Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Blatttemperatur, Sättigungsdefizit und Sonneneinstrahlung zur Krankheitsdiagnose.
GearSense ist ein Werkzeug, das mit intelligenten Kameras und Sensoren die Umgebung des Anbaus analysiert. Es ist möglich, ein Produkt wie eine Tomate, eine Gurke oder eine Paprika während ihres gesamten Produktionszyklus zu überwachen. Auf dem Bildschirm können Sie das Wachstum und das Verhalten der Pflanze als Reaktion auf die sich ändernden Umweltfaktoren, wie das Klima im Gewächshaus und die Umstände, die die Pflanze umgeben, sehen. Indem Sie die Messdaten mit Ihren eigenen Analysetools verknüpfen oder Ihr Wachstumsmodell abbilden, können Sie die Entwicklung der Pflanze kontinuierlich optimieren.
Metos by Pessl offer a range of disease forecasting models for a variety of crops including vegetables. They are run using data collected by iMetos hardware and run using the Fieldclimate system. There are models for lettuce, onion, tomato and cucumber crops and also oil seed rape. There is also one pest forecasting model for pollen beetle flight days. All Pessl Instruments disease models are based on latest research work and measured with the highest accuracy sensors available. Pessl are also collaborating with leading developers and have established seamless interfaces to third party decision support systems as well (i.e. RIM-PRO, HORTA, ProPlant, Welte, Dacom etc.).
With the help of climatic and soil monitoring and forecasting systems from Pessl growers can:
Diese App erkennt Pilzkrankheiten an Pflanzen in einem ersten Stadium und schlägt eine Behandlung vor. Diese App kann verwendet werden, um Pflanzenkrankheiten anhand eines Fotos zu identifizieren. Die KI von Agrix Tech kann in die Apps von Drittanbietern integriert werden.
Cropify dient der Identifikation von Pflanzenkrankheiten. Laden Sie ein Bild von (Tomaten, Kartoffel) Pflanzen hoch und identifizieren Sie die Krankheit, die sie befällt. Erfahren Sie mehr über Behandlungsmöglichkeiten und sehen Sie ein praktisches Erklärungsvideo, um weitere Pflanzenverluste zu verhindern.
Farmwave-Geräte nutzen eine auf Bildverarbeitung basierende künstliche Intelligenz, um einen Mehrwert zu schaffen. Die Farmwave-Hardware kann am Kopf und an der Rückseite von Landmaschinen angebracht werden, um alle 5 Sekunden ein Bild zu erfassen und mit einem Geotag zu versehen. Die Hardware kann zum Beispiel an einem Spritzgerät montiert werden und Bilder aufnehmen, die bei der Identifizierung von Schädlingen und Krankheiten, der Pflanzenzählung, dem Wachstumsstadium (Pflanzenhöhe), der Unkrauterkennung (sehen und spritzen), der prozentualen Ausbringungsmenge und der Düsenleistung helfen.