Nematool ist die umfassende Lösung von Bayer für die Überwachung und Behandlung von Nematoden in Gewächshaus- und Freilandkulturen. Mit Nematool erhalten die Landwirte Informationen über die Bodentemperatur in Echtzeit für ein besseres Nematodenmanagement. Mit dem Nematool können die Landwirte die Generation von Nematoden in ihren Kulturen überwachen und sollen vor den ersten Gelegen der nächsten Generation gewarnt werden. Die Landwirte sollen auch in der Lage sein, die Qualität der Solarisationsprozesse in ihrem Gewächshaus zu kontrollieren. Außerdem können sie jederzeit auf den Verlauf der Bodentemperaturen in 20 cm Tiefe zugreifen und detaillierte Berichte über das Internet herunterladen.
BIOCAPTUR S50 ist eine innovative, ökologische Lösung für die Schädlingsbekämpfung in der intensiven Landwirtschaft. Es handelt sich um ein Gerät, das auf der Emission von elektromagnetischer Strahlung basiert und die LED-Technologie als Sender dieser Strahlung verwendet. Das Gerät ist für den Betrieb in der Nacht ausgelegt und wird durch fotoelektrische Sensoren aktiviert, die mit stündlichen Zeitschaltuhren kombiniert werden können. BIOCAPTUR S50 arbeitet mit einer speziellen LED-Technologie, um Schädlinge anzulocken, anzusaugen und schließlich zu fangen.
Eine Maschine zum Ausbringen von Nützlingen und Milben, die ein Dosierrad aus einem sehr weichen Elastomer verwendet, um die Raubmilben und -insekten so gut wie möglich zu schützen.
Pathoscreen®-Kits für die Diagnose von Pflanzenpathogenen sind ELISA-Testkits, die alle für die Durchführung eines ELISA-Protokolls erforderlichen Materialien enthalten. Die Kits enthalten vorbeschichtete Platten, die Zeit sparen und eine außergewöhnliche Stabilität bieten sollen. Die Kits sind in drei Größen erhältlich: 96, 288 und 480 Testvertiefungen. ELISA-Kits sind ideal für die Durchführung von Tests mit hohem Durchsatz.
VegDr bietet aktuelle Informationen über Gemüsekrankheiten (in Georgien). Die App enthält Informationen zu verschiedenen Krankheiten, Bilder der Symptome und eine Liste der Produkte, die als wirksam für die Bekämpfung gelten. Zurzeit umfasst die App Kürbisgewächse (Gurke, Wassermelone, Kürbis, Melone, Kürbis) und Nachtschattengewächse (Tomate und Paprika).
DAS-ELISA (Double Antibody Sandwich ELISA) ist ein enzymatisch gekoppeltes Sandwich-Verfahren mit zwei Antikörpern zum schnellen Nachweis von Virusinfektionen in verschiedenen Kulturen (Tomaten, Salat, Zwiebeln, Zitrusfrüchte, Paprika usw.).
Der Test kann für den Schnellnachweis von CTV (Citrus tristeza virus) in verschiedenen Geweben von Zitrusfrüchten verwendet werden. Feldproben sollten vorzugsweise im Frühjahr oder Herbst entnommen werden, wobei eine Probenahme bei anhaltend heißem Wetter vermieden werden sollte. Proben von 3 bis 4 verschiedenen Stellen des Baumes sollten gepoolt werden, und die Proben werden im Verhältnis 1:20 (w/v) in einem Extraktionspuffer homogenisiert (Garnsey & Cambra (1991)).
Ein Unternehmen, das eine Reihe von Fallensystemen und artspezifischen Ködern anbietet.
Qualiplante und BIOREBA bieten PCR- und qPCR-Produkte für den genetischen Nachweis an. Diese Sets sind gebrauchsfertig, für die jeweilige Anwendung optimiert, validiert (Sensitivität, Spezifität, Wiederholbarkeit, Reproduzierbarkeit) und weisen eine Chargenkonsistenz auf. Ein Analysenzertifikat (CoA) ist im Lieferumfang enthalten. Es werden Ein-Schritt-Reaktionen verwendet und es sind Positiv- und Negativkontrollen enthalten.
Die BIOREBA AG ist ein unabhängiges Biotech-Unternehmen, das diagnostische Tests für den Nachweis von Pflanzenpathogenen anbietet. Das Unternehmen liefert Produkte für die Untersuchung von Kartoffeln, Reben, Obstbäumen, Kleinobst, Gemüse, Zierpflanzen und Feldfrüchten.
Der von BIOREBA entwickelte und hergestellte Ein-Schritt-Schnelltest AgriStrip basiert auf der Lateral-Flow-Immunochromatographie. Der AgriStrip-Test wurde entwickelt, um das Vorhandensein eines Pflanzenpathogens in Proben mit verdächtigen Symptomen zu bestätigen.