Ein intelligentes IoT-Gerät zum Fangen von Insekten
Schritt 1: Dank der eingebauten Kamera und Sensoren erfassen die Fallen automatisch die tägliche Fangzahl, identifizieren die Schädlingsarten und messen die lokalen Umweltparameter.
Schritt 2: Die Bilder werden an den Server der Firma gesendet, wo deren Algorithmen die Artenidentifikation und die Fangzählung automatisch durchführen und die Fang- und Wetterdaten auswerten.
Schritt 3: Die Landwirte können die Kurven der Flugsaison auf einem persönlichen Online-Dashboard verfolgen und erhalten Vorschläge für ideale Abwehrzeiten zur Maximierung der Effizienz.
Kamera-basierte IoT Fallen-Lösung