Ein lokales Netz von Klebtafeln mit Kameras überwacht das Auftreten von Weißen Fliegen, Trips, Minierfliegen usw. Markteinführung des System wird Mitte 2023 sein.
Ein intelligentes IoT-Gerät zum Fangen von Insekten
Schritt 1: Dank der eingebauten Kamera und Sensoren erfassen die Fallen automatisch die tägliche Fangzahl, identifizieren die Schädlingsarten und messen die lokalen Umweltparameter.
Schritt 2: Die Bilder werden an den Server der Firma gesendet, wo deren Algorithmen die Artenidentifikation und die Fangzählung automatisch durchführen und die Fang- und Wetterdaten auswerten.
Schritt 3: Die Landwirte können die Kurven der Flugsaison auf einem persönlichen Online-Dashboard verfolgen und erhalten Vorschläge für ideale Abwehrzeiten zur Maximierung der Effizienz.
Aeir ist ein sich schnell bewegender, solarbetriebener Kabelbot, der entwickelt wurde, um Gewächshäuser schnell und effizient zu durchstreifen. Er sammelt Mikroklimadaten (Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Luftzusammensetzung und -intensität, Sonnenschein, Niederschlag) und überträgt diese Informationen an die Systemsteuerung (Durchflussventil). Auf der Grundlage seiner KI-Einheit kann das System Frühwarnzeichen für Krankheiten und Pflanzenstress erkennen, über den Bewässerungsbedarf des Gewächshauses entscheiden und alle Klimatisierungsautomatismen der Anlage steuern. Die Landwirte sollen dadurch von einem geringeren Aufwand, höheren Erträgen und einer besseren Ertragsqualität profitieren .
CropMonitor Pro liefert Vorhersagen auf Feldebene über die Entwicklung der Wachstumsstadien, das Schädlings- und Krankheitsrisiko und den optimalen Spritzzeitpunkt auf der Grundlage einer speziellen Wetterdateneinspeisung, Risikomodellen und lokaler Überwachungsdaten zu Schädlingen und Krankheiten. Die Ergebnisse der Entscheidungshilfe fassen die kombinierten Schädlings- und Krankheitsrisiken für die Kulturen zusammen, zeigen den potenziellen Bedarf an Behandlungen in den wichtigsten Wachstumsstadien an und geben Hinweise auf den optimalen Behandlungszeitpunkt. Die Risikovorhersage- und Entscheidungsunterstützungsdienste von CropMonitor Pro umfassen Vorhersagen für alle Schädlinge und Krankheiten, die für Spritzentscheidungen ab dem Auflaufen der Pflanzen bei Weizen, Raps und Kartoffeln wichtig sind. Weitere Anbaumodule und Dienstleistungen befinden sich in der Entwicklung und werden zu gegebener Zeit auf den Markt kommen.
Mithilfe von branchenüblichen Messinstrumenten zur Informationserfassung werden Hunderte Millionen von Bäumen gescannt und analysiert. Dadurch soll eine sehr umfassende und zuverlässige Kennzahl pro Baum geliefert werden. Mit verbesserten Sichtbarkeits- und Überwachungsfunktionen sollen umsetzbare Analysen angeboten werden.
Ein Unternehmen, das eine Reihe von Fallensystemen und artspezifischen Ködern anbietet.
GearSense ist ein Werkzeug, das mit intelligenten Kameras und Sensoren die Umgebung des Anbaus analysiert. Es ist möglich, ein Produkt wie eine Tomate, eine Gurke oder eine Paprika während ihres gesamten Produktionszyklus zu überwachen. Auf dem Bildschirm können Sie das Wachstum und das Verhalten der Pflanze als Reaktion auf die sich ändernden Umweltfaktoren, wie das Klima im Gewächshaus und die Umstände, die die Pflanze umgeben, sehen. Indem Sie die Messdaten mit Ihren eigenen Analysetools verknüpfen oder Ihr Wachstumsmodell abbilden, können Sie die Entwicklung der Pflanze kontinuierlich optimieren.
Das Gerät sammelt Partikel aus der Luft, z. B. Pilzsporen. Am Ende des vom Benutzer festgelegten Probenahmezeitraums durchläuft die Probe eine Reihe verschiedener Prozesse, die es dem Gerät ermöglichen, die Menge der Sporen einer Zielart zu ermitteln, die sich während des Probenahmezeitraums in der Luft befanden. Zu diesem Zweck werden die Sporen aufgebrochen, um die darin enthaltene DNA freizusetzen. Nach dem Aufbrechen wird eine Teilprobe der aufgebrochenen Sporen in ein Röhrchen mit getrockneten Reagenzien innerhalb des Geräts überführt, um die DNA eines bestimmten Pflanzenpathogens mit Hilfe eines DNA-spezifischen Tests nachzuweisen.
Automatisierte Smart Trap-Hardware zur Erfassung des Phytoplasmas "Flavescence Dorée" und der Populationen von Scaphoideus titanus in Weinbergen.
Digitale Agronomielösung zum Erkennen, Analysieren und Behandeln früher Anzeichen von Pflanzenschädlingen, um fundierte Entscheidungen zu treffen, Kosten zu senken und den Ertrag zu maximieren. Erkennen Sie die ersten Anzeichen von Schadinsekten mithilfe von Bildern mit Submillimeter-Auflösung, um eine präzise Identifizierung zu ermöglichen. Frühzeitige Erkennung und Identifizierung von Läsionen, Flecken oder abnormalem Pflanzenverhalten. Verwaltung aller Felder auf einer einzigen intelligenten Plattform - Bilder, Analysen, Erkenntnisse, Berichte und feldübergreifende Vergleiche. Präzises Spritzen in der Landwirtschaft mit variablen Zonen - Planung, Quantifizierung und Export von Vorschlägen. Scheint Drohnen und Satellitenbilder zu nutzen. Die SmartScout-Technologie ist in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Bulgarien verfügbar. Cloud-Lösungen sind weltweit verfügbar.