Es handelt sich um einen Blattnässesensor, der Daten an einen Computer oder ein Mobiltelefon senden kann. Er kann die mit dem Krankheitsdruck verbundenen Risiken vorhersagen. Sobald der Sensor installiert ist, haben die Landwirte jederzeit Zugang zu zuverlässigen und präzisen agrometeorologischen Daten, um das Auftreten von klimatischen Bedingungen zu überwachen, die die Entwicklung von Schädlingen begünstigen. Die Landwirte können die Entwicklung der Blattnässe auf ihren Parzellen anhand einer grafischen Darstellung verfolgen und das Risiko des Auftretens von Krankheiten abschätzen.