Natutec Drohne
Natutec Drohne
Technische Spezifikation
Technologiereifegrad
TRL 9
Farm Scale-Typen
Big scale, Small scale
Produktionssysteme
Offenes Feld
Techniktypen
Anwendungstechniken, Verteilersysteme für Nützlinge (Anwendungstechniken)
Anwendungsbereiche
Nützlinge, Insekten, Milben
Name der Firma
Koppert Biological Systems, Veilingweg 14 2651 BE Berkel en Rodenrijs The Netherlands
Herkunftsland
Vereinigte Staaten
Contact Person
Jet de Vries Jet de Vries <jdvries@koppertbio.de> Adviser Koppert Germany Beratung und Vertrieb Tel. +49 28343009201 Mobil +49 15141437813
Besondere Anforderung
Notwendigkeit einer besonderen Agrarlandschaft
Benötigen Sie spezielle Ausbildung

Beschreibung

Natutec Drone kombiniert mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Biologicals mit umfangreichem F&E-Wissen und Erfahrung auf diesem Gebiet, um einen Hightech-Ausbringungsmechanismus zu entwickeln, der empfindliche Nützlinge transportiert, um sie genau dort auszubringen, wo sie gebraucht werden.  Die Natutec-Drohne wird zunächst in den USA erhältlich sein, wo sie bereits getestet wurde. Weitere Länder werden wahrscheinlich folgen, sobald die notwendigen Anpassungen an die lokalen Bedingungen vorgenommen und getestet wurden.

Für mehr Informationen
Verwendete Pflanzen
  • Erdbeere
Kulturen möglich
  • Alle
Verwendete Länder
  • Brasilien
  • Italien
  • Niederlande
  • Vereinigte Staaten
Länder nicht geeignet
  • More planned
Spezies
  • Verschiedene Arten
Kommentar zur technischen Anforderung

Das komplette System (Drohne und Dispersionssystem) wiegt 15 kg und hat eine Flügelspannweite von 1,5 Metern. Die Natutec-Drohne kann Lasten von bis zu 13 Litern tragen. Für die Milben- und Thripsbekämpfung kann die Natutec Drohne bereits mit folgenden Produkten eingesetzt werden (Feldversuch): Spidex - Phytoseiulus persimilis. Für Spinnmilben und Thripse (getestet und basierend auf Feldversuchen): Spical - Neoseiulus californicus, Swirski - Amblyseius swirskii, Thripex - Neoseiulus cucumeris, Limonica - Amblydromalus limonicus, Cryptobug-L - Cryptolaemus montrouzieri, Chrysopa - Chrysoperla carnea

Landschaft Kommentar

Die Drohne kann Bereiche erreichen, die vom Boden aus nur schwer zugänglich sind, wie z. B. höher gelegene Bereiche oder nasse Böden.

Trainingskommentar

Die Drohnenpiloten von Koppert sind speziell für den Umgang mit den zu behandelnden Nutzpflanzen und dem Ausbringungssystem geschult. Zwei Controller halten die Natutec-Drohne stabil und Sie können ihre Fortschritte in der Ernte visuell über iPad oder Laptop verfolgen.

Fallbeispiele/ Zusätzliche Informationen

Es wurden Versuche mit dem Freisetzungssystem durchgeführt, bei denen Drohnen zur biologischen Schädlingsbekämpfung in Freiland-Erdbeeren eingesetzt wurden. "Der Einsatz der Natutec Drone zur Biokontrolle gewährleistet aufgrund der programmierten Flugmuster eine gleichmäßigere Ausbreitung", sagt Chrissie Davis, IPM-Beraterin und Account Managerin von Koppert in den USA. "Außerdem können Landwirte, die die Natutec-Drohne einsetzen, die Arbeitskosten und den Zeitaufwand für die manuelle Ausbringung von Biologicals reduzieren. Ein zusätzlicher Vorteil der Drohne besteht darin, dass die Drohne die Nützlinge auch nach starken Regenfällen oder Bewässerung ausbringen kann."

Abgedeckte Anbaufläche

Das Drohnensystem verteilt Nützlinge auf 8 Hektar (20 Acres) pro Stunde.

Unterstützung

Anleitungsmaterial, Informationsvideos und eine Checkliste. Wir überlegen auch, eine App zu entwickeln.
Mail an: tvroegop@koppert.nl

Arbeitsweise

Die Arbeiten werden von ausgebildeten Drohnenpiloten durchgeführt

Genauigkeit

Genaue Ausbringung der empfindlichen Organismen durch ein fortschrittliches Ausbreitungssystem aus der Luft. Die Ausbringung aus der Luft soll die Zeit verkürzen, die die Nützlinge benötigen, um sich im Ökosystem zu etablieren und ihre Arbeit in der Kultur zu verrichten

Schlüsselwörter
  • Pest control
Media-Dateien
Youtube Videos