CampoGest ist eine mobile Anwendung mit einer breiten Palette von Funktionen, die je nach den Bedürfnissen des Landwirts konfiguriert werden können. Eine dieser Funktionen ist das Scouting und die Empfehlungen, die eine schnelle Kommunikation zwischen Beratern und Landwirten in Bezug auf die Identifizierung von Schädlingen und Krankheiten und die Verwendung der effizientesten Behandlungslösung ermöglichen. Mit CampoGest kann der Landwirt das Produkt auswählen und dem Feldtechniker die Anwendungsrate mitteilen. CampoGest bietet jedoch eine breitere Palette von Funktionen für das Tagesgeschäft in der Landwirtschaft.
Agrobase ist eine App für Landwirte und Agronomen. Sie enthält eine agronomische Informationsdatenbank mit einem Katalog von Schadinsekten, Unkräutern und Krankheiten sowie alle in einem bestimmten Land zugelassenen Fungizide, Insektizide und Herbizide. Sie bietet auch Informationen über die Zulassung und das Zulassungsende von Pflanzenschutzmitteln und über deren Wirksamkeit gegen verschiedene Schädlinge.
Das IPM Scope kombiniert eine Digitalkamera, Präzisionsoptik und LED-Beleuchtung zu einem leistungsstarken Handmikroskop und einem Softwarepaket für die Bildgebung. Die Benutzer können feine Details von Pflanzenkrankheitssymptomen oder Insekten heranzoomen. Der Benutzer kann das IPM Scope über ein Blatt halten und das vergrößerte Bild auf seinem Computerbildschirm betrachten. Schädlinge und Krankheiten können die Pflanzenqualität und den Ertrag mindern, und der Einsatz von Pestiziden verursacht erhebliche Kosten. Schützen Sie Ihre Pflanzen, indem Sie die Umweltbedingungen an Krankheits- und Insektenmodelle übermitteln. Diese Modelle prognostizieren den Krankheits- und Insektendruck anhand praxiserprobter und validierter Algorithmen. SpecWare™-Krankheitswarnungen können die Zeitplanung für den Einsatz von Pestiziden unterstützen, einen IPM-Ansatz erleichtern und die Pflanzengesundheit verbessern.
xarvio™ SCOUTING ist eine mobile Anwendung, die für Agronomen und Landwirte entwickelt wurde, um Probleme in ihren Kulturen automatisch zu erkennen. Die Benutzer können einfach ein Foto machen und erhalten sofort ein Ergebnis. SCOUTING unterstützt mehr als 50 Kulturpflanzen weltweit und hilft Landwirten, Stress im Feld einfach zu dokumentieren. xarvio SCOUTING unterstützt sechs verschiedene Aktivitäten von der Aussaat bis zur Ernte: Unkraut-Scanner, Krankheitserkennung, Blattschäden, Schädlingsidentifikation, Pflanzenauflaufanalyse und Stickstoffstatus.
Das Dropleg® Beluga-System ist ein flexibles Schlepprohr für die Reihenspritzung in Feldkulturen mit Feldspritzen. Komplett ausgestattet mit Aufsatz und Düse ist Dropleg® Beluga schlank im Bestand, variabel und sicher und damit effektiv. Die Düsen können in beliebiger Anzahl und Höhe mit zusätzlichen Aufsätzen als Zubehör installiert werden. Unterblattsprühsystem für Streu- und Reihenanwendungen. Das System ist schonend für die Bienen.
GreenPatrol ist ein europäisches Projekt zur Präzisionslandwirtschaft mit dem Ziel, eine Roboterlösung für den integrierten Pflanzenschutz in Gewächshäusern zu entwickeln. Der Roboter kann autonom arbeiten und verschiedene Schädlinge erkennen. Er kann Routen erstellen und ihnen folgen und dabei Hindernissen ausweichen. Der Roboter ist auf die wichtigsten Schädlinge und Krankheiten von Tomaten und Paprika trainiert und wird derzeit in Nordspanien getestet. Die Landwirte können auf eine Online-Anwendung zugreifen, um den Status des Roboters und eine Karte der gesunden und befallenen Zonen mit Handlungsempfehlungen abzurufen Der Roboter kann erkennen, wo sich die Schädlinge befinden und sie in einer zweiten Phase behandeln. Der Roboter ist in der Lage, die Pflanzen mit Pestiziden zu besprühen.
Natutec Drone kombiniert mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Biologicals mit umfangreichem F&E-Wissen und Erfahrung auf diesem Gebiet, um einen Hightech-Ausbringungsmechanismus zu entwickeln, der empfindliche Nützlinge transportiert, um sie genau dort auszubringen, wo sie gebraucht werden. Die Natutec-Drohne wird zunächst in den USA erhältlich sein, wo sie bereits getestet wurde. Weitere Länder werden wahrscheinlich folgen, sobald die notwendigen Anpassungen an die lokalen Bedingungen vorgenommen und getestet wurden.
Parabug nutzt unbemannte Luftfahrzeuge, so genannte Drohnen, für die schnelle und rechtzeitige Ausbringung von biologischen Kontrollmitteln in Freilandkulturen. Parabug ist ein neues, zum Patent angemeldetes Instrument zur verstärkten Nutzung der biologischen Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft.
Natutec Scout ist eine Plattform, die schnell und einfach Einblick in den Status eines Gewächshauses gibt. Landwirte können mit der mobilen App Daten sammeln und über das Dashboard umfangreiche Analysen durchführen. So können sie jederzeit sehen, was im Gewächshaus vor sich geht und bei Bedarf eingreifen, was zu gesunden Pflanzen führt. Anhand von Diagrammen können die Landwirte sehen, wie Schädlinge und Krankheiten auf die biologische Bekämpfung reagieren, so dass sie bei Bedarf eingreifen können. Zu diesem Zweck können sie verschiedene Zeiträume oder Bereiche im Gewächshaus miteinander vergleichen. Sie können auch Wärmekarten verwenden, um Befallshotspots zu identifizieren und schnell einzugreifen.
EffiSpray ist ein Werkzeug, das in Abhängigkeit von den Wetterbedingungen (Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit usw.) den idealen Tag und Stunde für das Spritzen berechnet und Prognosen für die nächsten fünf Tage erstellt. Die Verwendung der EffiSpray-Vorhersagen kann dazu beitragen, die Effizienz bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln zu steigern und dadurch die Anzahl der erforderlichen Spritzungen pro Vegetationsperiode zu verringern. Über die interaktive Karte von EffiSpray ist es einfach, das gewünschte Gebiet zu finden, und durch Anklicken können Sie den Spritzkalender mit den für die nächsten 5 Tage optimalen Zeitfenstern für Spritzungen anzeigen.