Parabug nutzt unbemannte Luftfahrzeuge, so genannte Drohnen, für die schnelle und rechtzeitige Ausbringung von biologischen Kontrollmitteln in Freilandkulturen. Parabug ist ein neues, zum Patent angemeldetes Instrument zur verstärkten Nutzung der biologischen Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft.
Mit Parabug kann der Anbauer selbst entscheiden, welchen Nützling er verwenden möchte. Die Betreiber können die Nützlinge entweder bestellen oder der Anbauer kann sie selbst bereitstellen. Alle unabhängigen Parabug-Dienstleister befolgen die geltenden Gesetze und Vorschriften. Alle sind von der Federal Aviation Administration (FAA) zertifiziert und voll versichert.
Parabug soll eine effektive Anwendung bieten, mit dem zusätzlichen Vorteil, dass die Felder auch unter nassen Bedingungen zugänglich sind und die Anwendung viel gleichmäßiger sein soll als von Hand.
Durch Mitarbeiter des Unternehmens
Die Kosten variieren je nach Region und Dienstleister, aber im Allgemeinen liegen sie zwischen 16 und 25 USD pro Acre (= ca. 4047 m²) für die Ausbringung.
Obwohl verschiedene Drohnenplattformen unterschiedliche Flugzeiten haben, hat die von Parabug-Betreibern am häufigsten verwendete Drohne eine Flugzeit von 25-45 Minuten. Höhe und Geschwindigkeit hängen von den ausgebrachten Produkten und den Pflanzen ab, auf die sie ausgebracht werden.
Normalerweise wird Parabug zwischen 10-20 Fuß über dem Boden mit einer Geschwindigkeit von 10-20 Meilen pro Stunde geflogen.
Abhängig von der Nähe zwischen den Flächen und den Wetterbedingungen kann ein Landwirt im Allgemeinen 300-500 Hektar an einem Tag behandeln lassen.
Demos, Bildung und Vermittlung in den Betrieben
Durch die Mitarbeiter des Unternehmens
Parabug hat verschiedene Nützlinge auf Tausenden von Hektar mit verschiedenen Kulturen ausgebracht. Diese Erfahrung hat zu einer qualitativen Bewertung geführt, die in Bezug auf die Wirksamkeit der manuellen Anwendung gleichwertig sein soll.