Dieses auf der DNA-Array-Technologie basierende Analysewerkzeug ermöglicht die quantitative Identifizierung von mehr als 150 verschiedenen pilzlichen und bakteriellen Krankheitserregern, die nach ihrer Relevanz für Gartenbaukulturen ausgewählt wurden. Jeder Microarray ermöglicht 8 Bestimmungen. Ein einfach zu handhabendes Probenahmekit für die Entnahme von Proben durch nicht spezialisierte Anwender wird mitgeliefert. Die Erzeuger nehmen die Proben selbst. Die Proben werden an ein Labor geschickt, wo die Krankheitserreger mit Hilfe der DNA-Mikroarray-Technologie nachgewiesen werden. Es wird ein Online-Tool zur Unterstützung der Endnutzer (Landwirte, Agronomen in Genossenschaften, Berater) bereitgestellt, das bei der Entscheidungsfindung im Pflanzenschutz unterstützt. Das umfasst nicht nur die Probenahme, sondern auch die Interpretation der VegAlert-Daten und ermöglicht Landwirten somit, ihr Wissen über die Prävalenz und Epidemiologie von Phytopathogenen zu verbessern.
Buntata ist eine Android-Anwendung, die dem Nutzer helfen soll, Pflanzenschädlinge und -krankheiten ohne Vorkenntnisse zu erkennen. Buntata bietet einen visuellen Schlüssel für die Identifizierung von Krankheiten durch die Anzeige von Beispielbildern der Symptome. Der Benutzer wählt visuell den Teil der Pflanze aus, der betroffen ist, und Buntata zeigt Bilder der aufgezeichneten Symptome an. Wählt man das Bild aus, das den Symptomen am ähnlichsten ist, erhält man detaillierte Informationen über mögliche Ursachen, Hintergrundinformationen, Diagnose- und Bekämpfungsmethoden, die bei der Bekämpfung der Ursache helfen. Krankheiten können ähnliche Symptome aufweisen. Buntata zeigt Krankheiten mit ähnlichen Symptomen zusammen an und ermöglicht so einen einfachen Vergleich, der dem Benutzer hilft, die richtige Krankheit zu identifizieren.
Das VideometerLab Instrument ist ein Gerät zur multispektralen Bildaufnahme. Es wird für Reflexionsbilder und optional für Fluoreszenz- und Transmissionsbilder verwendet. Zusammen mit der VideometerLab-Software wird es sowohl für explorative Analysen als auch für die Erstellung von Kalibrierungsmodellen und für die routinemäßige Qualitätskontrolle in einem breiten Spektrum von Anwendungsbereichen eingesetzt. Die Videometer-Technologie bietet Genauigkeit, Robustheit und hochreproduzierbare Messungen.
Ecoation is a plant and grower centric platform that merges deep biology, automation, sensing, artificial intelligence, intelligence augmentation, and robotics to change the way we produce and protect our food. At ecoation, we know that farming is one of this world’s most honourable professions. On any given day, new challenges arise and we rely on the people who put food on our tables to rise up and meet them. We also know that growing is ultimately a numbers game, so we work tirelessly to get you the information you need, when you need it, so that you can make the best possible decisions.
Genie® II ist ein hochentwickeltes Instrument, das den empfindlichen Nachweis von Bakterien und Viren auf molekularer Ebene ermöglicht. Diese flexible Plattform ermöglicht die isotherme Amplifikation von DNA und RNA in einem kompakten Gerät, das für jede isotherme Amplifikationsmethode mit Zielerkennung durch Fluoreszenzmessung ausgelegt ist. In Versuchen erwies sich das Genie® II als ein sehr einfach zu bedienendes, robustes, tragbares Instrument, das für den Einsatz im Feld.
agroNET ist eine Cloud-basierte Plattform, die als Drehscheibe für alle landwirtschaftlichen Vorgänge dient und eine vollständige Verwaltung der landwirtschaftlichen Vermögenswerte (Traktoren, Maschinen, Bewässerungssysteme, Dieselgeneratoren, Wetterstationen, Insektenfallen, Sensoren usw.) sowie die Verwaltung und Überwachung von Aktivitäten ermöglicht, was den Grundbaustein der digitalen Landwirtschaft darstellt. Die Plattform bietet eine Reihe von fachkundigen Datenanalysediensten, die darauf ausgelegt sind, Just-in-Time-Anleitungen zu liefern und eine fortgeschrittene Automatisierung von Aktivitäten und Arbeitseinsparungen zu ermöglichen. agroNET ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, die auf die Bedürfnisse von Weinbergen, Obstplantagen, Gemüseanbau, Ackerkulturen und Geflügelproduktion zugeschnitten sind. Es umfasst Umweltüberwachung, Verbindung zu intelligenten Fallen und Krankheitsvorhersage.
Agrio ist eine auf künstlicher Intelligenz basierende Lösung für die Präzisionslandwirtschaft, die Sie dabei unterstützt, Pflanzenkrankheiten und Schädlinge auf Ihrem Feld, in Ihrem Betrieb und in Ihrem Garten aus der Ferne zu überwachen, zu identifizieren und zu behandeln. Die App nutzt und verwendet proprietäre Algorithmen der künstlichen Intelligenz und der Computer Vision. Die Algorithmen enthalten das Wissen zahlreicher Agronomen und Landwirtschaftsexperten und werden ständig verbessert. Die Agrio-App ist in mehreren Sprachen verfügbar.
Die Smartphone-Anwendung MyIPM wurde ursprünglich 2012 von der Clemson University für Pfirsich- und Erdbeerbauern in South Carolina entwickelt, ist aber inzwischen zu einem Tool für alle Obstbauern an der Ostküste ausgebaut worden. Sie enthält Informationen, die bei der Identifizierung und Bekämpfung helfen. Die App umfasst Diagnosen, chemische, biologische und kulturelle Bekämpfungsmaßnahmen, eine Suchfunktion zur Auflistung von Wirkstoffen und Handelsnamen für jede Krankheit/jeden Schädling zusammen mit der Wirksamkeit und der Aufwandmenge pro Hektar.
Dieses mehrsprachige Tool wird die Schädlingsbekämpfung mit weniger negativen Auswirkungen auf Umwelt und Menschen unterstützen. Die APP richtet sich an Prüfer und Entscheidungsträger in landwirtschaftlichen Betrieben, Feldern und Wäldern. Sie bietet: 1) Zugang zu Toxizitätsinformationen von Regierungsbehörden, internationalen Abkommen und/oder akademischen Einrichtungen. 2) Die Auflagen für die wichtigsten Standardsysteme/Label für mehr als 700 Pestizidwirkstoffe. 3) Alle registrierten Pestizide für eine Kultur und eine Schädlingsart für Mexiko und Indien, sowie pro Kultur für Brasilien, Kolumbien und Kenia. 4) Für 2700 Schädlinge und Krankheiten bietet CABI Alternativen zur nicht-chemischen Schädlingsbekämpfung an. Darüber hinaus besteht Zugang zu PlantWise von CABI.
Dieses Unternehmen konzentriert sich auf die Bekämpfung einer breiten Palette von Schädlingen. Zu seinen Produkten gehört eine Drohne, die sich jedem Ziel genau nähert und die Behandlungen so durchführt, dass die Abdrift stark reduziert wird. Die Drohnen werden ständig weiterentwickelt, wobei die Fähigkeiten der maschinellen Bildverarbeitung und der Geländeanalyse verbessert werden, um sich an das Gelände anzupassen und die Flüge und die Nähe zum Boden zu verbessern. Die Drohne kann bis zu 10 Liter einfüllen und die Behandlung mit durchschnittlich 1,8 Liter pro Minute durchführen. Dies ermöglicht es, wirksame Behandlungen in kurzer Zeit durchzuführen.