CleanLight field implements
CleanLight field implements
Technische Spezifikation
Technologiereifegrad
TRL 8
Farm Scale-Typen
Big scale, Small scale
Produktionssysteme
Gewächshaus, Offenes Feld
Techniktypen
Anwendungstechniken, UV-Anlagen (Anwendungstechniken)
Anwendungsbereiche
Bakterien, Pilze, Viren
Name der Firma
CleanLight Horticulture
Herkunftsland
Niederlande
Contact Person
Arne Aiking
Besondere Anforderung
Notwendigkeit einer besonderen Agrarlandschaft
Benötigen Sie spezielle Ausbildung

Beschreibung

CleanLight bietet komplette und maßgeschneiderte UV-Applikationssysteme, vollautomatisch oder manuell, zur Bekämpfung von Krankheiten wie Mehltau, Botrytis, Pseudomonas, EHEC, etc.

Für mehr Informationen
Verwendete Pflanzen
  • Paprika
  • Gurke
  • Porree
  • Salat
  • Zierpflanzen
  • Tomate
  • Wein
  • Kräuter
Kulturen möglich
  • Alle
Verwendete Länder
  • Argentinien
  • Australien
  • Österreich
  • Brasilien
  • Kanada
  • Chile
  • China
  • Kolumbien
  • Costa Rica
  • Kroatien
  • Dänemark
  • Ecuador
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Griechenland
  • Ungarn
  • Island
  • Irland
  • Israel
  • Japan
  • Kenia
  • Lettland
  • Libanon
  • Luxemburg
  • Mexiko
  • Marokko
  • Niederlande
  • Neuseeland
  • Nordmazedonien
  • Norwegen
  • Panama
  • Peru
  • Polen
  • Portugal
  • Südafrika
  • Südkorea
  • Spanien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Taiwan
  • Tunesien
  • Türkei
  • Uganda
  • Ukraine
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Vereinigtes Königreich
  • Vereinigte Staaten
  • Uruguay
Länder nicht geeignet
  • No Countries
Spezies
  • Verschiedene Arten
Trainingskommentar

Sicherheitsschulung im Umgang mit UV-C-Licht. Lesen und befolgen der CleanLight-Sicherheitsanweisung

Kostendetails

1 CleanLight pro Lampe = 57.95 euro
1 XL-Lampe = 339,95 Euro
Abhängig von der Konstruktion des Geräts und dem Wunsch des Kunden

Unterstützung

Support durch Händler: wenn Sie ein System kaufen, ist die Support inbegriffen, auch die Beratung über die Dosis/Arbeitsgeschwindigkeit je nach Kultur/Ziel/Saison/spezifischer Kulturanforderung z.B. Schnittrosen (langer Stiel), Topfrosen (kurzer Stiel)

Arbeitsweise

Manuell, halbautomatisch, vollautomatisch, autonom

Genauigkeit

Individuell: 50-99%; Regelmäßige Behandlung, 1 bis 7 Mal pro Woche. Eine korrekte Behandlung kann die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen und die Wurzelentwicklung verbessern und sekundäre Stoffwechselprodukte erhöhen.

Schlüsselwörter
  • Disease control
Media-Dateien
Youtube Videos