Koppert Airbug und Airobug
Koppert Airbug und Airobug
Technische Spezifikation
Technologiereifegrad
TRL 9
Farm Scale-Typen
Big scale, Small scale
Produktionssysteme
Gewächshaus
Techniktypen
Anwendungstechniken, Verteilersysteme für Nützlinge (Anwendungstechniken)
Anwendungsbereiche
Nützlinge, Insekten, Milben
Name der Firma
Koppert Biological Systems, Postbus 155 2650 AD Berkel en Rodenrijs The Netherlands
Herkunftsland
Niederlande
Contact Person
Jet de Vries Adviser Koppert Germany Jet de Vries <jdvries@koppertbio.de>
Besondere Anforderung
Notwendigkeit einer besonderen Agrarlandschaft
Benötigen Sie spezielle Ausbildung

Beschreibung

Die Airbug- und Airobug-Gebläse sollen Raubmilben schnell und gleichmäßig verteilen. Eine gleichmäßige Verteilung kann zu einer wirksamen biologischen Schädlingsbekämpfung beitragen, wenn die Milben den Schädling schneller erreichen. In einem Arbeitsgang können mehrere Arten von Raubmilben freigesetzt werden.

 

Für mehr Informationen
Verwendete Pflanzen
  • Zierpflanzen
  • Gemüse
Kulturen möglich
  • Alle
Verwendete Länder
  • Worldwide
Länder nicht geeignet
  • No Countries
Spezies
  • Verschiedene Arten
Kommentar zur technischen Anforderung

Es gibt drei Produkte:

Airobug: vollautomatisches Gebläse für große Flächen und flächendeckende Verteilung -> Hightech-Anbau mit Monoschiene oder Rohrschiene
Airbug: handgehaltenes Gebläse für vollflächige Verteilung -> Niedrig- und Mittel-Technisierte Betriebe ohne Monoschiene oder Rohrschiene
Mini-Airbug: handgehaltenes Gebläse für Hotspot-Anwendung

Kostendetails

ca 1500 €

Abgedeckte Anbaufläche

Behälter 1 l =1000 Nesidiocoris - 2000000 Milben

Unterstützung

Unterstützung durch Techniker

Arbeitsweise

Manuell

Schlüsselwörter
  • Pest control
Media-Dateien
Youtube Videos