Es handelt sich um eine Klappspritze, die für das Besprühen von Pflanzen mit geringer Dichte unter den Blättern entwickelt wurde. Der Düsenwinkel lässt sich leicht einstellen.
Droplegs können nicht an vertikal klappbaren Spritzgestängen verwendet werden. Der Traktor kann nicht rückwärts in den Bestand fahren.
Durchschnittlich 7 km/h (für konventionelle Sprühgeräte (5-6 km/h-8km/h, 8-10 km/h, für TWIN luftunterstützte Sprühgeräte, 8-10 km/h, 12-15 km/h und 10-12 km/h )
Kostenloses Produkthandbuch, Anleitungsvideo.
Droplegs hängen in den Bestand, es wird von unten leicht nach oben gesprüht, die Abdrift wird stark reduziert und die Wirksamkeit z.B. bei Rosenkohl gegen Weiße Fliegen, die sich auf der Blattunterseite befinden, und gegen Sclerotinia spp. auf Ackerbohnen wird erhöht.