Die Sencrop-Sensoren zeigen Ihnen an, ob das Blatt nass ist oder nicht. Die auf einem Blatt vorhandene Wassermenge wird gemessen. Der Sensor erkennt die Art der Feuchtigkeit und identifiziert die Risikozone (hoch oder niedrig), um besser vor Krankheiten zu warnen. Die Vorhersage von Blattkrankheiten wie Echter Mehltau, Apfelschorf und Krautfäule ist möglich. Der Sensor sendet automatisch Wetterdaten an vorhandene Entscheidungshilfe-Tools (DST: Rimpro ™, inoki von CTIFL ...) Personalisierte Alarme: per SMS, E-Mail, Telefonanruf oder Benachrichtigung. Warnung, wenn die Bedingungen für das Auftreten von Krankheiten oder Frost günstig sind.