Dacom bietet eine Reihe von Produkten für Landwirte an, die Informationen über das Wetter und die Bodenfeuchtigkeit auswerten, z.B. Wetterstationen und Geräte zur Überwachung der Bodenfeuchtigkeit. Das Unternehmen bietet auch einen Krankheitsmanagement-Service mit Beratung über die zu verwendenden Produkte an. Dieser basiert auf einer Reihe von Krankheitsmodellen. Das Gerät berechnet die Infektionsrate für verschiedene Krankheiten und kann überall auf der Welt eingesetzt werden, wo Wetterdaten von einer Wetterstation verfügbar sind. Dies kann eine Wetterstation von Dacom sein, aber auch eine Station eines Drittanbieters wie Adcon, Metos (Pessl), Davis, Sencrop, CIMEL, Corhize oder Leap. Für die Beratung nutzen die Modelle die Wetterdaten, die Wettervorhersage, Wachstumsbeobachtungen und durchgeführte Pflanzenschutzmaßnahmen.
SporSenz ist ein Sensor zur Erkennung von Pflanzenkrankheiten in Boden und Wasser vor Ort. Das Gerät wird in den Boden eingeführt und nimmt Proben von den vorherrschenden Mikroorganismen, die aktiv im Boden wachsen, was eine Untersuchung der Bodengesundheit ermöglicht. SporSenZ erkennt nur lebende und aktiv wachsende Mikroorganismen auf dem Feld. Das Unternehmen bietet auch ein Screening für hydroponische Systeme und für Bewässerungsanlagen an.
Das Unternehmen bietet auch die Identifizierung von Krankheiten anhand von Pflanzenmaterial an und kann die Anfälligkeit von Krankheitserregern aus Feldproben gegenüber Pflanzenschutzmitteln testen.
TRAPVIEW ist ein automatisches Schädlingsüberwachungssystem, mit dem jede Art von Insekten, die in eine Insektenfalle gelockt werden können, aus der Ferne überwacht werden kann. Es funktioniert auf allen Kontinenten in jedem Gebiet, das durch das GPRS- oder 3G-Netz abgedeckt ist. Mit Solarzellen betriebene Kameras senden Bilder aus den Fallen an eine zentrale Datenbank, wo sie eingesehen, verarbeitet und sicher archiviert werden können. Die erkannten Schädlinge werden automatisch markiert, und es gibt eine Reihe von Tools zur Verwaltung der Informationen. Es handelt sich um eine Lösung, die Ihren Entscheidungsprozess im Pflanzenschutz effizient unterstützt. Sie kann Ihnen in Echtzeit einen Überblick über die Situation verschaffen, künftige Schädlingssituationen vorhersagen und verschiedene Szenarien für Pflanzenschutzmaßnahmen simulieren.