Es handelt sich um eine Klappspritze, die für das Besprühen von Pflanzen mit geringer Dichte unter den Blättern entwickelt wurde. Der Düsenwinkel lässt sich leicht einstellen.
System für Sprühanwendungen im Pflanzenbestand. Viele Krankheiten und Insekten gehen von der Basis der Pflanze aus und arbeiten sich in den oberen Pflanzenbestand vor. Herkömmliche Ausbringungsmethoden zielen auf den oberen Teil der Pflanze ab, und das Produkt gelangt oft nicht bis zu den Zielblättern. 360 undercover ermöglicht die Ausbringung im Pflanzenbestand - bei Mais, Saatmais, Sojabohnen, Weizen, Baumwolle, Zuckerrüben, Sorghum und mehr.
Redball-Sprühhauben sind Sprühgeräte, die sich ideal zur Verringerung der Abdrift und zum Sprühen entlang von Feldgrenzen und Pufferzonen eignen. Redball-Sprühhauben sind in einer Vielzahl von Streuspritzenmodellen erhältlich, darunter die SPK645 für selbstfahrende Sprühgeräte und die 645 für den Traktoranbau. Die Spritzenmodelle haben Behältergrößen von 208, 1135 und 3785 Litern.
Dubex-Sprühgeräte mit WAVE-Methode sind Sprühgeräte, die den Bestand öffnen und die Spritzflüssigkeit dort versprühen, wo sie benötigt wird. Reduzierte Abdrift, mit sehr feiner Tröpfchengröße und mit weniger Wasser. Die Düsen sind in einem Abstand von 25 cm zueinander angeordnet.
Cropsurfer™ / Släpduk™ sind abgeschirmte Sprühsysteme, die für die Montage an neuen oder bestehenden Spritzgestängen vorgesehen sind. Sie können mit niedrigen Wassermengen und kleinen Tröpfchen bei reduzierter Abdrift und erhöhter Benetzung betrieben werden. Sie ermöglichen eine kürzere Entfernung zum Ziel und niedrige Ausbringungsmengen.
Pats entwickelt Drohnen, die fliegende Schadinsekten abtöten. Ihre bioinspirierte Lösung kontrolliert proaktiv schädliche Insektenpopulationen. Die fledermausähnlichen Drohnen arbeiten autonom und halten den Schädlingsbefall in Schach. Durch die gezielte Beseitigung von Schadinsekten wird das ökologische Gleichgewicht in einem Gewächshaus-Ökosystem aufrechterhalten. Mit diesem Ansatz ermöglichen sie eine nachhaltige Schädlingsbekämpfung im Gartenbau, um die Bedürfnisse des Marktes nach mehr Nachhaltigkeit zu erfüllen.
Der Wingssprayer ist ein innovatives System, das eine optimale Verteilung jeder Spritzflüssigkeit gewährleistet. Die Sprüheinheiten des Wingssprayer können an praktisch allen neuen und vorhandenen Sprühgeräten angebracht werden. Die Wings bieten Schutz vor starkem Wind und verhindern die Abdrift von Spritzmitteln. Die Wings kommen mit der Pflanze in Kontakt und öffnen sie, so dass die Spritzflüssigkeit in den Pflanzenbestand eindringen kann. Feine Tröpfchen sorgen für eine optimale Benetzung. Das Fassungsvermögen des Tanks hängt von den Traktormarken ab.
Thorvald ist ein Roboter für die Anwendung kurzwelliger UV-Strahlung auf Pflanzen. Er kann für Gewächshäuser, Polytunnel und Feldkulturen angepasst werden. Die wöchentliche Bestrahlung von Erdbeeren mit kurzwelligem UV-Licht ist sehr wirksam bei der Bekämpfung von Mehltau, aber die Behandlungen müssen nachts durchgeführt werden, um die Pflanzen nicht zu schädigen. Die Roboter können die relativ leichten Strahler tragen und die ganze Nacht arbeiten. Thorvald ist mit einer Reihe von UV-Lampen ausgestattet und wendet die UV-Behandlung selbstständig an, ohne dass menschliche Arbeitskraft erforderlich ist. Kommerzielle Lösungen für Gewächshauskulturen wie Tomaten und Gurken befinden sich derzeit in der Entwicklung.
Das Dragon-Dosiersystem wird an einen Traktor montiert und mit einer präzisen Geschwindigkeit über das Feld gezogen, um die erforderliche Dosis zu verabreichen. Die optimale Dosis und der Zeitplan variieren je nach Kultur und Erregersystem. Bei der Entwicklung eines neuen Systems aus Kulturpflanzen und Krankheitserregern wird das optimale Verfahren durch eine Kombination aus Labor- und Feldstudien ermittelt, um sicherzustellen, dass der Schweregrad der Krankheit verringert und gleichzeitig der Schaden für die Kulturpflanzen minimiert wird. Dieses Verfahren wird vom Lighting Research Center (LRC) in den USA entwickelt (Informationen online unter https://lightandplanthealth.org/dragon.html). Das LRC ist Teil einer Universität und kein Hersteller, und sie verkaufen diese Geräte auch nicht. Die Website enthält Pläne, nach denen die Landwirte ihre eigenen Einheiten bauen können, um sie zu verwenden und zu bewerten, wenn sie dies wünschen. Die Arrays werden im Rahmen laufender Forschungsarbeiten mit Landwirten verwendet und getestet.
Das Unternehmen octinion (fusioniert mit Priva zu Kompano im Jahr 2021) stellt Roboterplattformen her. Ihre mit UV-C-Licht ausgestattete Xenion-Roboterplattform heißt Lumion. Lumion wird zur Bekämpfung von Mehltau auf Erdbeeren mit UV-C-Licht eingesetzt. Die pilzspezifische DNA absorbiert das UV-C-Licht, Schäden an der Ernte werden somit vermieden. Es handelt sich um einen Roboter, der sich um die Ernte herum bewegen kann. Die Plattform kann auf Schienen oder Reifen fahren.