Nützlings-Verteilsystem, das von 2 bis 16 Reihen angepasst werden kann. Entomatic™ ist eine einfache modulare Maschine, die sehr anpassungsfähig ist und für fast alle Gewächshauskulturen konfiguriert werden kann - Beerenobst, geschützte Salate und Zierpflanzen und viele andere Anbausysteme. Entomatic™ erzeugt einen Luftstrom, in den die Insekten oder Milben und ihre Träger sanft und gleichmäßig eingebracht werden. Die Nützlinge wandern durch die flexiblen Schläuche zu den Ausbringungsstellen (zwischen 2 und 16) und werden auf die Pflanzen freigesetzt.
Die EcoDis-Lösung kann zum Ausbringen und Verteilen von lebenden Organismen, wie z. B. verschiedenen Lebensstadien von Nützlingen wie Insekten und Milben, verwendet werden.
Mit Hilfe des auf einer Drohne montierten EcoDis-Systems können die meisten Arten von Kulturen und sogar schwieriges Gelände abgedeckt werden - ohne Risiko der Bodenverdichtung.
Das Gerät soll dafür sorgen, dass die Verteilung der Makroorganismen optimal erfolgt:
Schonend (Vermeidung von Schäden an den Makroorganismen) Präzise (ermöglicht eine hochpräzise Ausbringung) Effizient (ermöglicht eine gleichmäßige und vollständig automatisierte Ausbringung) Vielseitig (ermöglicht die Verwendung vieler Arten von Formulierungen) Flexibel (leichtes, leicht bewegliches Gerät)
GearSense ist ein Werkzeug, das mit intelligenten Kameras und Sensoren die Umgebung des Anbaus analysiert. Es ist möglich, ein Produkt wie eine Tomate, eine Gurke oder eine Paprika während ihres gesamten Produktionszyklus zu überwachen. Auf dem Bildschirm können Sie das Wachstum und das Verhalten der Pflanze als Reaktion auf die sich ändernden Umweltfaktoren, wie das Klima im Gewächshaus und die Umstände, die die Pflanze umgeben, sehen. Indem Sie die Messdaten mit Ihren eigenen Analysetools verknüpfen oder Ihr Wachstumsmodell abbilden, können Sie die Entwicklung der Pflanze kontinuierlich optimieren.
Drone4 Agro bietet maßgeschneiderte Drohnen für die Landwirtschaft zum Behandeln und Düngen von Pflanzen. Dies ist ein Start-up-Unternehmen in den Niederlanden, das an Drohnen für die Landwirtschaft für verschiedene Anwendungen wie Sprühen, Düngen, Säen usw. arbeitet. Das Unternehmen stellt Drohnen für eine Nutzlast von 5 bis 100 Litern her. Es arbeitet mit biologischen Bekämpfungsmöglichkeiten wie Bakterienmischungen, Nematoden usw. Drone4Agro bietet 4 Grundtypen von Drohnen mit Spannweiten von 3 bis 9 Metern an. Jede Drohne wird mit einem Standard-Akkupack und einem Ladegerät geliefert, ab Service und Wartung. Der Akku ist in ca. 25 Minuten zu 80% aufgeladen. Reichweitenverlängerer optional, aber nicht im Lieferumfang enthalten.
Es handelt sich um eine Klappspritze, die für das Besprühen von Pflanzen mit geringer Dichte unter den Blättern entwickelt wurde. Der Düsenwinkel lässt sich leicht einstellen.
System für Sprühanwendungen im Pflanzenbestand. Viele Krankheiten und Insekten gehen von der Basis der Pflanze aus und arbeiten sich in den oberen Pflanzenbestand vor. Herkömmliche Ausbringungsmethoden zielen auf den oberen Teil der Pflanze ab, und das Produkt gelangt oft nicht bis zu den Zielblättern. 360 undercover ermöglicht die Ausbringung im Pflanzenbestand - bei Mais, Saatmais, Sojabohnen, Weizen, Baumwolle, Zuckerrüben, Sorghum und mehr.
Dubex-Sprühgeräte mit WAVE-Methode sind Sprühgeräte, die den Bestand öffnen und die Spritzflüssigkeit dort versprühen, wo sie benötigt wird. Reduzierte Abdrift, mit sehr feiner Tröpfchengröße und mit weniger Wasser. Die Düsen sind in einem Abstand von 25 cm zueinander angeordnet.
Cropsurfer™ / Släpduk™ sind abgeschirmte Sprühsysteme, die für die Montage an neuen oder bestehenden Spritzgestängen vorgesehen sind. Sie können mit niedrigen Wassermengen und kleinen Tröpfchen bei reduzierter Abdrift und erhöhter Benetzung betrieben werden. Sie ermöglichen eine kürzere Entfernung zum Ziel und niedrige Ausbringungsmengen.
Das VideometerLab Instrument ist ein Gerät zur multispektralen Bildaufnahme. Es wird für Reflexionsbilder und optional für Fluoreszenz- und Transmissionsbilder verwendet. Zusammen mit der VideometerLab-Software wird es sowohl für explorative Analysen als auch für die Erstellung von Kalibrierungsmodellen und für die routinemäßige Qualitätskontrolle in einem breiten Spektrum von Anwendungsbereichen eingesetzt. Die Videometer-Technologie bietet Genauigkeit, Robustheit und hochreproduzierbare Messungen.
agroNET ist eine Cloud-basierte Plattform, die als Drehscheibe für alle landwirtschaftlichen Vorgänge dient und eine vollständige Verwaltung der landwirtschaftlichen Vermögenswerte (Traktoren, Maschinen, Bewässerungssysteme, Dieselgeneratoren, Wetterstationen, Insektenfallen, Sensoren usw.) sowie die Verwaltung und Überwachung von Aktivitäten ermöglicht, was den Grundbaustein der digitalen Landwirtschaft darstellt. Die Plattform bietet eine Reihe von fachkundigen Datenanalysediensten, die darauf ausgelegt sind, Just-in-Time-Anleitungen zu liefern und eine fortgeschrittene Automatisierung von Aktivitäten und Arbeitseinsparungen zu ermöglichen. agroNET ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, die auf die Bedürfnisse von Weinbergen, Obstplantagen, Gemüseanbau, Ackerkulturen und Geflügelproduktion zugeschnitten sind. Es umfasst Umweltüberwachung, Verbindung zu intelligenten Fallen und Krankheitsvorhersage.