EffiSpray ist ein Werkzeug, das in Abhängigkeit von den Wetterbedingungen (Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit usw.) den idealen Tag und Stunde für das Spritzen berechnet und Prognosen für die nächsten fünf Tage erstellt. Die Verwendung der EffiSpray-Vorhersagen kann dazu beitragen, die Effizienz bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln zu steigern und dadurch die Anzahl der erforderlichen Spritzungen pro Vegetationsperiode zu verringern. Über die interaktive Karte von EffiSpray ist es einfach, das gewünschte Gebiet zu finden, und durch Anklicken können Sie den Spritzkalender mit den für die nächsten 5 Tage optimalen Zeitfenstern für Spritzungen anzeigen.
Das Sprühgerät soll mit sehr geringem Volumen und minimaler Abdrift arbeiten können. Es ist kompatibel mit den meisten herkömmlichen chemischen Mitteln und Fungiziden.
Der S55 ist ein Akkubetriebener Spritzroboter, der für automatische Sprühanwendungen entwickelt wurde.
Erhalten Sie überall im Feld genaue Daten und Analysen! Sein Roboterarm gibt uns die Freiheit, eine breite Palette von Sensoren anzubringen und bereitzustellen. Präzise Bewegungen unter Verwendung neuronaler Netze für die Kontrolle des organischen Anbaus und andere Bodenmessungen sind möglich. Er hat 16 Freiheitsgrade, 12 für die Bewegung des Systems (3 Füße) und 4 für den Arm. Durch die Lösung der inversen kinematischen Gleichungen und die Gleichgewichtssteuerung haben wir ein dynamisches Gehen erreicht. Die neuronalen Netze sind in den Linux-Computer des Systems eingebettet (um keine Daten zu verschwenden), wo sie durch die Kamera erkannt werden können. CYTA Gaia hat die gleiche Funktionsweise wie Aeir, sendet die Messungen an die Elektrode, von dort werden sie per Sim auf unseren Server hochgeladen, wo sie mit leicht verständlichen Graphen in der App angezeigt werden.
Dieses Unternehmen vertreibt eine Reihe von Drohnen für Sprühanwendungen an Pflanzen (Agras-Serie) und zur Kartierung von Gebieten. Auf ihrer Website gibt es viele technische Informationen über die Leistung der verschiedenen Modelle.
Plantix ist eine kostenlose Handy-App zur Erkennung von Schädlingen, Krankheiten und Mängeln an Nutzpflanzen. Die Bilder werden auf WhatsApp hochgeladen.