Die BIOREBA AG ist ein unabhängiges Biotech-Unternehmen, das diagnostische Tests für den Nachweis von Pflanzenpathogenen anbietet. Das Unternehmen liefert Produkte für die Untersuchung von Kartoffeln, Reben, Obstbäumen, Kleinobst, Gemüse, Zierpflanzen und Feldfrüchten.
Der von BIOREBA entwickelte und hergestellte Ein-Schritt-Schnelltest AgriStrip basiert auf der Lateral-Flow-Immunochromatographie. Der AgriStrip-Test wurde entwickelt, um das Vorhandensein eines Pflanzenpathogens in Proben mit verdächtigen Symptomen zu bestätigen.
Die Kits enthalten eine thermostabile Reverse Transkriptase und eine Hot-Start-DNA-Polymerase, pathogenspezifische Primer und dNTPs sowie DNA-basierte Positiv- und Negativkontrollen für die PCR-Reaktion. Die Reaktion wird in einem Röhrchen durchgeführt, beginnend mit der reversen Transkription der Virus-RNA und der anschließenden cDNA-Amplifikation. Das Amplikon kann auf einem Standard-Agarosegel sichtbar gemacht werden. Jedem Kit liegen eine ausführliche Anleitung, Produktspezifikationen und Daten zur Qualitätsvalidierung bei. Reagenzien für die RNA-Isolierung sind in diesem Kit nicht enthalten.
Die DNA-PCR-Sets von LOEWE enthalten eine Vormischung mit den pathogenspezifischen Primern und dNTPs für 100 PCR-Reaktionen sowie Positiv- und Negativkontrollen für 10 Reaktionen. Alle Komponenten sind vorgetestet und jedes Produkt wird von einem chargenspezifischen Zertifikat und einem Arbeitsprotokoll begleitet.
Die LOEWE®FAST-Schnelltestreihe ermöglicht den zuverlässigen und spezifischen Nachweis von Pflanzenpathogenen innerhalb von Minuten. Als eigenständige Diagnoseinstrumente sollen diese Tests eine schnelle und einfache Beurteilung von verdächtigem Pflanzenmaterial auf dem Feld oder im Gewächshaus ermöglichen, ohne dass ein Labor erforderlich ist.
Dieses Unternehmen liefert Testkits zum Nachweis einer Reihe von Pflanzenviren und einiger anderer Krankheitserreger.
LF-8 Plus" ist ein Gerät, das eine Vielzahl von Messungen im Zusammenhang mit der LAMP-Methode durchführen kann, einschließlich Genpolymorphismusanalyse, Trübungsmessung, Genamplifikationsanalyse mit fluoreszierenden Substanzen und Reassoziationskurvenanalyse. Ursprünglich wurde es als Gerät für die genetische Polymorphismusanalyse nach der LAMP-FLP-Methode entwickelt. Es sind verschiedene Primer-Sets verfügbar:
https://nippongene-analysis.com/en/detection_kit/
Komplette Kits enthalten alle Komponenten zur Durchführung eines ELISA-Tests, d.h. IgG- und AP-Konjugatlösung, Positiv- und Negativkontrollen, ELISA-Puffer und Chemikalien, Substrattabletten und hochbindende ELISA-Platten oder -Streifenmodule. Tests für Pflanzenviren, Pilze und Bakterien. Ab 2022 wird das Unternehmen neue Diagnosekits für den molekularen und serologischen Nachweis von Pflanzenpathogenen auf den Markt bringen.
Das Unternehmen führt alle innovativen Produkte von Agritest, Pocket Diagnotic, Milenia Biotech, BioTNA und Loewe für den Nachweis von Pflanzenpathogenen. Darüber hinaus bietet Ephyra Biosciences Testdienstleistungen an, die eine vollständige Palette diagnostischer Assays für den Nachweis von Bakterien, Viren, Pilzen und Phytoplasmen unter Verwendung von Elisa- oder PCR-Methoden umfassen, um den Kunden schnelle und gründliche Tests für genaue und zuverlässige Ergebnisse zu bieten.
Dieses Produkt besteht aus IOT-Geräten mit Echtzeit-Messungen von Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Blatttemperatur, Sättigungsdefizit und Sonneneinstrahlung zur Krankheitsdiagnose.