CampoGest ist eine mobile Anwendung mit einer breiten Palette von Funktionen, die je nach den Bedürfnissen des Landwirts konfiguriert werden können. Eine dieser Funktionen ist das Scouting und die Empfehlungen, die eine schnelle Kommunikation zwischen Beratern und Landwirten in Bezug auf die Identifizierung von Schädlingen und Krankheiten und die Verwendung der effizientesten Behandlungslösung ermöglichen. Mit CampoGest kann der Landwirt das Produkt auswählen und dem Feldtechniker die Anwendungsrate mitteilen. CampoGest bietet jedoch eine breitere Palette von Funktionen für das Tagesgeschäft in der Landwirtschaft.
Dieses Unternehmen vertreibt Wetterstationen für den Einsatz im Feld. Es besteht die Möglichkeit, Schädlings- und Krankheitsprognosepakete für bestimmte Kulturen zu kaufen. Jedes Paket verwendet praxiserprobte und validierte Algorithmen zusammen mit den Daten des Landwirts, um das potenzielle Auftreten von Schädlingen und Krankheitserregern vorherzusagen. Es gibt ein Paket für Tomaten: Artikel 3095TOP - SpecConnect Tomato Alert Package; Blattnässe- und Temperatursensoren sind erforderlich; Vorhersage- und Insektenmodelle sind enthalten.
Der Greenpatrol-Roboter kann autonom und ohne menschliches Eingreifen in einem Gewächshaus arbeiten, um verschiedene Schädlinge zu erkennen. Der Roboter ist in der Lage, autonom Routen im Gewächshaus zu erstellen und diesen zu folgen, wobei er Menschen und Hindernissen ausweicht, die sich ihm in den Weg stellen. Der Roboter ist auf die wichtigsten Schädlinge und Krankheiten von Tomaten und Paprika trainiert und wird in Gewächshäusern in Nordspanien getestet. Es wurde eine Benutzeroberfläche entwickelt und gebaut, über die die Landwirte auf eine Online-Anwendung zugreifen können, um den Status des Roboters und eine Karte der gesunden und infizierten Zonen mit empfohlenen Maßnahmen zu sehen.
Die Zahl der verfügbaren Wirkstoffe und die maximal zulässigen Rückstände (MRL) für Gemüse nehmen ständig ab. Auch die zunehmende Multiresistenz gegen Insektizide macht die chemische Bekämpfung von Blattläusen immer komplizierter. VerdaProtect soll die Anwendung von Aphiziden ersetzen und helfen, Blattlausprobleme zu lösen, indem es alle gängigen Blattläuse im Gemüsebau bekämpft. Es ist in gebrauchsfertigen Einheiten erhältlich, die einfach anzuwenden sind.
Farmapp hat einen softwarebasierten Dienst für die integrierte Schädlingsbekämpfung (IPM) von Nutzpflanzen entwickelt. Die Software umfasst eine Kombination aus Scouting- und Behandlungs-Apps mit Sensoren und bringt Automatisierungsgeräte (IOT) in den Agrarsektor. Es gibt eine Scouting-App - eine mobile App für iOS und Android zur Überwachung der Kulturpflanzen; es gibt Möglichkeiten zur Automatisierung des Gewächshauses anhand von Erkenntnissen über Schädlinge und Krankheiten; und ein Spritztagebuch - um zu verstehen, wo und wie die Agrochemikalien angewendet werden.
Agrobase ist eine App für Landwirte und Agronomen. Sie enthält eine agronomische Informationsdatenbank mit einem Katalog von Schadinsekten, Unkräutern und Krankheiten sowie alle in einem bestimmten Land zugelassenen Fungizide, Insektizide und Herbizide. Sie bietet auch Informationen über die Zulassung und das Zulassungsende von Pflanzenschutzmitteln und über deren Wirksamkeit gegen verschiedene Schädlinge.
Das IPM Scope kombiniert eine Digitalkamera, Präzisionsoptik und LED-Beleuchtung zu einem leistungsstarken Handmikroskop und einem Softwarepaket für die Bildgebung. Die Benutzer können feine Details von Pflanzenkrankheitssymptomen oder Insekten heranzoomen. Der Benutzer kann das IPM Scope über ein Blatt halten und das vergrößerte Bild auf seinem Computerbildschirm betrachten. Schädlinge und Krankheiten können die Pflanzenqualität und den Ertrag mindern, und der Einsatz von Pestiziden verursacht erhebliche Kosten. Schützen Sie Ihre Pflanzen, indem Sie die Umweltbedingungen an Krankheits- und Insektenmodelle übermitteln. Diese Modelle prognostizieren den Krankheits- und Insektendruck anhand praxiserprobter und validierter Algorithmen. SpecWare™-Krankheitswarnungen können die Zeitplanung für den Einsatz von Pestiziden unterstützen, einen IPM-Ansatz erleichtern und die Pflanzengesundheit verbessern.
xarvio™ SCOUTING ist eine mobile Anwendung, die für Agronomen und Landwirte entwickelt wurde, um Probleme in ihren Kulturen automatisch zu erkennen. Die Benutzer können einfach ein Foto machen und erhalten sofort ein Ergebnis. SCOUTING unterstützt mehr als 50 Kulturpflanzen weltweit und hilft Landwirten, Stress im Feld einfach zu dokumentieren. xarvio SCOUTING unterstützt sechs verschiedene Aktivitäten von der Aussaat bis zur Ernte: Unkraut-Scanner, Krankheitserkennung, Blattschäden, Schädlingsidentifikation, Pflanzenauflaufanalyse und Stickstoffstatus.
Das Dropleg® Beluga-System ist ein flexibles Schlepprohr für die Reihenspritzung in Feldkulturen mit Feldspritzen. Komplett ausgestattet mit Aufsatz und Düse ist Dropleg® Beluga schlank im Bestand, variabel und sicher und damit effektiv. Die Düsen können in beliebiger Anzahl und Höhe mit zusätzlichen Aufsätzen als Zubehör installiert werden. Unterblattsprühsystem für Streu- und Reihenanwendungen. Das System ist schonend für die Bienen.
GreenPatrol ist ein europäisches Projekt zur Präzisionslandwirtschaft mit dem Ziel, eine Roboterlösung für den integrierten Pflanzenschutz in Gewächshäusern zu entwickeln. Der Roboter kann autonom arbeiten und verschiedene Schädlinge erkennen. Er kann Routen erstellen und ihnen folgen und dabei Hindernissen ausweichen. Der Roboter ist auf die wichtigsten Schädlinge und Krankheiten von Tomaten und Paprika trainiert und wird derzeit in Nordspanien getestet. Die Landwirte können auf eine Online-Anwendung zugreifen, um den Status des Roboters und eine Karte der gesunden und befallenen Zonen mit Handlungsempfehlungen abzurufen Der Roboter kann erkennen, wo sich die Schädlinge befinden und sie in einer zweiten Phase behandeln. Der Roboter ist in der Lage, die Pflanzen mit Pestiziden zu besprühen.