Aeir ist ein sich schnell bewegender, solarbetriebener Kabelbot, der entwickelt wurde, um Gewächshäuser schnell und effizient zu durchstreifen. Er sammelt Mikroklimadaten (Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Luftzusammensetzung und -intensität, Sonnenschein, Niederschlag) und überträgt diese Informationen an die Systemsteuerung (Durchflussventil). Auf der Grundlage seiner KI-Einheit kann das System Frühwarnzeichen für Krankheiten und Pflanzenstress erkennen, über den Bewässerungsbedarf des Gewächshauses entscheiden und alle Klimatisierungsautomatismen der Anlage steuern. Die Landwirte sollen dadurch von einem geringeren Aufwand, höheren Erträgen und einer besseren Ertragsqualität profitieren .
CropMonitor Pro liefert Vorhersagen auf Feldebene über die Entwicklung der Wachstumsstadien, das Schädlings- und Krankheitsrisiko und den optimalen Spritzzeitpunkt auf der Grundlage einer speziellen Wetterdateneinspeisung, Risikomodellen und lokaler Überwachungsdaten zu Schädlingen und Krankheiten. Die Ergebnisse der Entscheidungshilfe fassen die kombinierten Schädlings- und Krankheitsrisiken für die Kulturen zusammen, zeigen den potenziellen Bedarf an Behandlungen in den wichtigsten Wachstumsstadien an und geben Hinweise auf den optimalen Behandlungszeitpunkt. Die Risikovorhersage- und Entscheidungsunterstützungsdienste von CropMonitor Pro umfassen Vorhersagen für alle Schädlinge und Krankheiten, die für Spritzentscheidungen ab dem Auflaufen der Pflanzen bei Weizen, Raps und Kartoffeln wichtig sind. Weitere Anbaumodule und Dienstleistungen befinden sich in der Entwicklung und werden zu gegebener Zeit auf den Markt kommen.
Pathoscreen®-Kits für die Diagnose von Pflanzenpathogenen sind ELISA-Testkits, die alle für die Durchführung eines ELISA-Protokolls erforderlichen Materialien enthalten. Die Kits enthalten vorbeschichtete Platten, die Zeit sparen und eine außergewöhnliche Stabilität bieten sollen. Die Kits sind in drei Größen erhältlich: 96, 288 und 480 Testvertiefungen. ELISA-Kits sind ideal für die Durchführung von Tests mit hohem Durchsatz.
VegDr bietet aktuelle Informationen über Gemüsekrankheiten (in Georgien). Die App enthält Informationen zu verschiedenen Krankheiten, Bilder der Symptome und eine Liste der Produkte, die als wirksam für die Bekämpfung gelten. Zurzeit umfasst die App Kürbisgewächse (Gurke, Wassermelone, Kürbis, Melone, Kürbis) und Nachtschattengewächse (Tomate und Paprika).
DAS-ELISA (Double Antibody Sandwich ELISA) ist ein enzymatisch gekoppeltes Sandwich-Verfahren mit zwei Antikörpern zum schnellen Nachweis von Virusinfektionen in verschiedenen Kulturen (Tomaten, Salat, Zwiebeln, Zitrusfrüchte, Paprika usw.).
Der Test kann für den Schnellnachweis von CTV (Citrus tristeza virus) in verschiedenen Geweben von Zitrusfrüchten verwendet werden. Feldproben sollten vorzugsweise im Frühjahr oder Herbst entnommen werden, wobei eine Probenahme bei anhaltend heißem Wetter vermieden werden sollte. Proben von 3 bis 4 verschiedenen Stellen des Baumes sollten gepoolt werden, und die Proben werden im Verhältnis 1:20 (w/v) in einem Extraktionspuffer homogenisiert (Garnsey & Cambra (1991)).
Qualiplante und BIOREBA bieten PCR- und qPCR-Produkte für den genetischen Nachweis an. Diese Sets sind gebrauchsfertig, für die jeweilige Anwendung optimiert, validiert (Sensitivität, Spezifität, Wiederholbarkeit, Reproduzierbarkeit) und weisen eine Chargenkonsistenz auf. Ein Analysenzertifikat (CoA) ist im Lieferumfang enthalten. Es werden Ein-Schritt-Reaktionen verwendet und es sind Positiv- und Negativkontrollen enthalten.
Die BIOREBA AG ist ein unabhängiges Biotech-Unternehmen, das diagnostische Tests für den Nachweis von Pflanzenpathogenen anbietet. Das Unternehmen liefert Produkte für die Untersuchung von Kartoffeln, Reben, Obstbäumen, Kleinobst, Gemüse, Zierpflanzen und Feldfrüchten.
Der von BIOREBA entwickelte und hergestellte Ein-Schritt-Schnelltest AgriStrip basiert auf der Lateral-Flow-Immunochromatographie. Der AgriStrip-Test wurde entwickelt, um das Vorhandensein eines Pflanzenpathogens in Proben mit verdächtigen Symptomen zu bestätigen.
Die Kits enthalten eine thermostabile Reverse Transkriptase und eine Hot-Start-DNA-Polymerase, pathogenspezifische Primer und dNTPs sowie DNA-basierte Positiv- und Negativkontrollen für die PCR-Reaktion. Die Reaktion wird in einem Röhrchen durchgeführt, beginnend mit der reversen Transkription der Virus-RNA und der anschließenden cDNA-Amplifikation. Das Amplikon kann auf einem Standard-Agarosegel sichtbar gemacht werden. Jedem Kit liegen eine ausführliche Anleitung, Produktspezifikationen und Daten zur Qualitätsvalidierung bei. Reagenzien für die RNA-Isolierung sind in diesem Kit nicht enthalten.
Die DNA-PCR-Sets von LOEWE enthalten eine Vormischung mit den pathogenspezifischen Primern und dNTPs für 100 PCR-Reaktionen sowie Positiv- und Negativkontrollen für 10 Reaktionen. Alle Komponenten sind vorgetestet und jedes Produkt wird von einem chargenspezifischen Zertifikat und einem Arbeitsprotokoll begleitet.